Einsatzberichte 2020
|
Oktober |
Nr. 14
|
|
Brandeinsatz
L 207 - Kälberpoint
|
|
Fahrzeugbrand - PKW in Graben |
831 |
|
|
Alarmierungszeit 16.10.2020 um 10:03 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Seeham +++ Polizei +++ Rotes Kreuz
Einsatzbericht Am Freitag den 16. Oktober 2020 wurde die Freiwillige Feuerwehr Seeham um 10:03 Uhr mittels Sirene, Pager und SMS zu einem Fahrzeugbrand mit dem Zusatztext "PKW IN GRABEN, RAUCHT" auf der L207 alarmiert.
Beim Eintreffen fand die Mannschaft von TLF Seeham und KLF Ansfelden einen von der Straße abgekommenen PKW vor, der allerdings keine Anzeichen für einen Brand zeigte. Die Lenkerin des Unfallwagens konnte sich bereits selbst aus dem Fahrzeug befreien und wurde schon vom Roten Kreuz versorgt.
Die Feuerwehr Seeham sicherte die Unfallstelle ab, errichtete einen Brandschutz und bereitete das Fahrzeug für den Abtransport durch den Abschleppdienst vor. Nach etwa einer Stunde konnten alle Einsatzkräfte wieder von der Unfallstelle abrücken.
Details ansehen
|
September |
Nr. 13
|
|
Wespeneinsatz
Dorf
|
|
Wespennest umgesiedelt |
152 |
|
|
Alarmierungszeit 03.09.2020 um 17:30 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Seeham
Einsatzbericht Wir wurden ersucht ein Wespennest umzusiedeln
Details ansehen
|
August |
Nr. 12
|
|
Wespeneinsatz
Eisenharting
|
|
Wespennest umgesiedelt |
99 |
|
|
Alarmierungszeit 17.08.2020 um 18:30 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Seeham
Einsatzbericht Wir wurden ersucht ein Wespennest umzusiedeln
Details ansehen
|
Nr. 11
|
|
Wespeneinsatz
Wiesenheim
|
|
Wespennest umgesiedelt |
99 |
|
|
Alarmierungszeit 17.08.2020 um 18:00 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Seeham
Einsatzbericht Wir wurden ersucht ein Wespennest umzusiedeln
Details ansehen
|
Nr. 10
|
|
Wespeneinsatz
mehrere Stellen
|
|
Wespennest umgesiedelt |
94 |
|
|
Alarmierungszeit 07.08.2020 um 17:00 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Seeham
Einsatzbericht Wir wurden ersucht an mehreren Stellen im Ort ein Wespennest umzusiedeln
Details ansehen
|
Nr. 9
|
|
Wespeneinsatz
Leitenweg
|
|
Wespennest umgesiedelt |
99 |
|
|
Alarmierungszeit 05.08.2020 um 17:20 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Seeham
Einsatzbericht Wir wurden ersucht ein Wespennest umzusiedeln
Details ansehen
|
Juli |
Nr. 8
|
|
Wespeneinsatz
Wiesenbergstraße
|
|
Wespennest umgesiedelt |
96 |
|
|
Alarmierungszeit 20.07.2020 um 17:20 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Seeham
Einsatzbericht Wir wurden ersucht ein Wespennest umzusiedeln
Details ansehen
|
Nr. 7
|
|
Wespeneinsatz
Fraham
|
|
Wespennest umgesiedelt |
227 |
|
|
Alarmierungszeit 10.07.2020 um 17:45 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Seeham
Einsatzbericht Wir wurden ersucht ein Wespennest umzusiedeln.
Details ansehen
|
Juni |
Nr. 6
|
|
Wespeneinsatz
Ortsteil Halt
|
|
Wespennest umgesiedelt |
151 |
|
|
Alarmierungszeit 22.06.2020 um 16:00 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Seeham
Einsatzbericht Wir wurden ersucht ein Wespennest umzusiedeln.
Details ansehen
|
Nr. 5
|
|
Wespeneinsatz
Eisenharting
|
|
Wespennest umgesiedelt |
149 |
|
|
Alarmierungszeit 05.06.2020 um 17:00 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Seeham
Einsatzbericht Wir wurden ersucht ein Wespennest umzusiedeln.
Details ansehen
|
Mai |
Nr. 4
|
|
Technischer Einsatz
|
|
Ölspur auf der L102 |
523 |
|
|
Alarmierungszeit 29.05.2020 um 17:06 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Seeham +++ Polizei
Einsatzbericht Um kurz nach 17 Uhr verständigte die Polizei die LAWZ Salzburg, dass sich im Gemeindegebiet von Seeham eine Ölspur befindet. Die freiwillige Feuerwehr Seeham rückte daraufhin mit 12 Mitgliedern aus, um die Ölspur auf der Landstraße zu beseitigen.
Nachdem seitens der Feuerwehr Ölbindemittel aufgebracht wurde, konnte mithilfe der Straßenmeisterei die Straße schnell und sauber gereinigt werden. So konnte um 18:30 die Straße wieder frei gegeben und der Einsatz beendet werden.
Details ansehen
|
Nr. 3
|
|
Brandeinsatz
|
|
Brandeinsatz Alarmstufe 3 in Mattsee |
600 |
|
|
Alarmierungszeit 19.05.2020 um 18:48 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Seeham +++ Feuerwehr Obertrum +++ Feuerwehr Mattsee +++ Feuerwehr Eugendorf +++ Feuerwehr Seekirchen +++ Polizei +++ Rotes Kreuz +++ Abschnittsfeuerwehrkommando +++ Bezirksfeuerwehrkommando
Einsatzbericht Um 18:48 wurde vom Einsatzleiter Mattsee die Alarmstufe 3 zur Unterstützung beim Brand eines Bauernhofes in Mattsee angefordert. Das bedeutet: Einsatz für die freiwillige Feuerwehr Seeham, sowie die Kameraden aus Berndorf und Obertrum. Die Frauen und Männer der FF Seeham stellten eine Zubringleitung von einem 600m entfernten Hydranten her und schützten Gebäude auf der Nordseite. Ein Atemschutztrupp war in der Brandbekämpfung im Einsatz und ein Atemschutztrupp stellte den Sicherheitstrupp. Nachdem die getroffenen Maßnahmen schnell Erfolg zeigten, konnten die Feuerwehren der Umlandgemeinden um 20:30 von der Einsatzstelle in Mattsee abrücken. Nach dem Reinigen der Fahrzeuge und Geräte, sowie dem wiederherstellen der Einsatzbereitschaft konnte kurz nach 21 Uhr der Einsatz für die FF Seeham beendet werden.
Details ansehen
|
Februar |
Nr. 2
|
|
Technischer Einsatz
L102 - Fraham
|
|
Baum auf Straße gestürzt |
336 |
|
|
Alarmierungszeit 11.02.2020 um 03:25 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Seeham
Einsatzbericht Vermutlich wurde durch den einsetztenden Sturm ,,Sabine,, ein größerer Ast auf die Landesstraße geblasen. Bei Eintreffen konnte jedoch kein Baum oder eine Straßenbehinderung festgestellt werden.
Vermutlich hat der Sturm den vermeintlichen Baum auch wieder von der Straße gefegt.
Details ansehen
|
Januar |
Nr. 1
|
|
Tierrettung
Strandbad Seeham
|
|
Verletzter Schwan wurde gerettet |
263 |
|
|
Alarmierungszeit 05.01.2020 um 15:30 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Seeham
Einsatzbericht Ein verletzter Schwan wurde eingefangen und in das Tierheim nach Seekirchen zur veterinärischen Versorgung gebracht.
Details ansehen
|
Einsatzberichte 2019
|
November |
Nr. 27
|
|
Brandeinsatz
Wiesenberg
|
|
Motorbrand eines Radladers |
438 |
|
|
Alarmierungszeit 10.11.2019 um 16:41 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Seeham
Einsatzbericht Unser OFK wurde von der LAWZ Salzburg telefonisch darüber in Kentniss gesetzt dass im Bereich Wiesenberg ein Fahrzeug zu brennen begonnen hat.
Der Brand konnte von Mitgliedern der Feuerwehr aber bereits mittels Feuerlöschern eingedämmt werden.
Die Tätigkeit der Feuerwehr vor Ort beschränkte sich auf:
Absichern der Einsatzstelle, Kontrolle mittels Wärmebildkamera, Unterstützung Bergeunternehmen, Binden von Betriebsmitteln
Details ansehen
|
September |
Nr. 26
|
|
Wespeneinsatz
Wiesenbergstraße
|
|
Wespennest umgesiedelt |
319 |
|
|
|
Nr. 25
|
|
Technischer Einsatz
Ortsgebiet
|
|
mehrere Unwettereinsätze nach Starkregen |
677 |
|
|
Alarmierungszeit 01.09.2019 um 23:32 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Seeham
Einsatzbericht Bedingt durch den Starkregen von bis zu 60 Litern pro m² in der Nacht von 1. auf 2. September wurde auch die freiwillige Feuerwehr Seeham um 23:32 Uhr alarmiert. Bei der ersten Einsatzadresse wurde ein Keller teilweise mit Wasser gefüllt, welches durch Kellerschächte eindrang. Während die ersten Kräfte an der Einsatzstelle zu arbeiten begannen, wurden von der LAWZ laufend neue Einsätze per Funk durchgegeben. Insgesamt wurde die Feuerwehr Seeham zu 8 Einsatzstellen im gesamten Gemeindegebiet gerufen. Die Einsatzkräfte konnten um 01:30 wieder einrücken und die Einsatzbereitschaft wieder herstellen.
Details ansehen
|
August |
Nr. 24
|
|
Wespeneinsatz
Eisenharting
|
|
Wespennest umgesiedelt |
468 |
|
|
|
Nr. 23
|
|
Wespeneinsatz
Innerwall
|
|
Wespennest umgesiedelt |
368 |
|
|
|
Nr. 22
|
|
Wespeneinsatz
Weidenweg
|
|
Wespennest umgesiedelt |
341 |
|
|
|